Supportportal

BERGT-Consulting:
alle Leistungen aus einer Hand

Wir sind die Experten Ihrer IT-Services

GroupWise 25.2: Neue Funktionen, SSO-Integrationen und Ausblick auf GroupWise Messenger


Mit dem aktuellen Release GroupWise 25.2 liefert OpenText wichtige Verbesserungen für GroupWise Web und das Gesamtsystem – darunter funktionale Erweiterungen, sicherheitsrelevante Aktualisierungen sowie zahlreiche Fehlerkorrekturen. Die Neuerungen zielen auf eine modernere Nutzererfahrung, eine verbesserte Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und mehr Komfort im Arbeitsalltag ab.

Highlights der neuen Version

Erweiterte Webfunktionen: Global Search mit Filteroptionen

Eine der auffälligsten Neuerungen betrifft GroupWise Web: Hier wurde eine globale Suchleiste eingeführt, die mit erweiterten Filterfunktionen ausgestattet ist. Über ein komfortables Dropdown-Menü lassen sich nun Suchanfragen gezielt einschränken – unter anderem nach:

  • Empfänger (An/CC)
  • Absender
  • Betreff
  • Datum (Zeitraum)
  • Anhänge
  • Stichwörtern

Diese Funktion erleichtert es Anwendern erheblich, auch in großen Mailboxen relevante Informationen schnell und präzise zu finden.

SSO-Integration mit OpenText Access Manager

Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Komfort und Sicherheit: Die neue Version unterstützt nun Single Sign-On (SSO) via OpenText Access Manager (ehemals NetIQ). Ist diese Funktion in der GroupWise Administration aktiviert, können sich Nutzer mit ihren bestehenden SSO-Zugangsdaten nahtlos in GroupWise Web anmelden – ohne zusätzliche Passwortabfragen.

KeyShield SSO nun ebenfalls unterstützt

Alternativ zum OpenText Access Manager lässt sich auch KeyShield SSO in GroupWise Web integrieren. In Verbindung mit dem KeyShield Desktop Client und dem Browser-Plugin erfolgt die Anmeldung automatisch beim Aufruf der Webanwendung – auch beim Proxy-Zugriff. Diese Erweiterung bietet besonders für mittelständische und größere Unternehmen einen Mehrwert in puncto Nutzerfreundlichkeit und IT-Security.

Wichtig zu wissen: Zukunft von GroupWise Messenger

Ein ergänzender Hinweis betrifft GroupWise Messenger, der weiterhin als Bestandteil Ihrer gültigen Wartungs- oder Abonnementlizenz nutzbar ist. Die aktuell letzte Version ist GroupWise Messenger 24.4, die zuletzt am 19. November 2024 veröffentlicht wurde.

Folgendes sollten Sie wissen:

  • Die Nutzung von GroupWise Messenger ist bis spätestens 30. November 2027 möglich – vorausgesetzt, Ihre Wartung oder Subscription ist durchgehend aktiv.
  • Danach wird keine neue Version mehr veröffentlicht und es erfolgt auch kein Support über dieses Datum hinaus.
  • OpenText wird bis dahin weiterhin Wartung und Sicherheitsupdates im Rahmen eines gültigen Vertrags bereitstellen.

Fazit

Mit GroupWise 25.2 bringt OpenText erneut praxisnahe Verbesserungen in die tägliche Kommunikation und stärkt die Integration in moderne IT-Umgebungen. Besonders die SSO-Funktionalitäten und die neue Suchfunktion machen GroupWise Web zu einer noch leistungsfähigeren Plattform. Gleichzeitig bietet OpenText mit klaren Informationen zur Zukunft von GroupWise Messenger Planungssicherheit für alle Kunden.

Sie möchten mehr über die neue Version erfahren oder Unterstützung bei der Integration von SSO-Lösungen erhalten? Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell!

Interessiert an einem Upgrade?
Unser Team bei Bergt Consulting unterstützt Sie gerne bei der Planung und Umsetzung des Updates!
Kontaktieren Sie uns jetzt