Supportportal

BERGT-Consulting:
alle Leistungen aus einer Hand

Wir sind die Experten Ihrer IT-Services

ZENworks Patch Management – Effiziente Updates für Ihre Linux IT-Umgebung


OpenText ZENworks Patch Management (ZPM) ist die zentrale Lösung für Unternehmen, die ihre Systeme zuverlässig und automatisiert mit Sicherheits- und Funktionsupdates versorgen möchten. Ob Windows, macOS oder Linux – ZPM vereinfacht das Patchen, reduziert Sicherheitsrisiken und steigert die Stabilität Ihrer IT-Infrastruktur.

SUSE Linux Enterprise Server sicher und aktuell halten

ZENworks Patch Management unterstützt auch das Patchen von SUSE Linux Enterprise Server (SLES) – inklusive automatisierter Erkennung und Installation relevanter Updates. Wichtige Voraussetzungen dafür sind:

  • Registrierung des Servers bei SUSE oder Zugriff auf die entsprechenden Vendor-Repositories
  • Installation notwendiger Pakete wie rpm-python, damit der Patch-Scan und die Installation korrekt ausgeführt werden können
  • Hinterlegung gültiger SUSE-Zugangsdaten (Subscription Credentials), falls erforderlich

Durch die Integration in ZENworks können SLES-Updates in denselben administrativen Workflow eingebunden werden, der auch für Windows- und macOS-Systeme genutzt wird. Das bedeutet: weniger Administrationsaufwand und konsistente Sicherheitsstandards über alle Plattformen hinweg.

Open Enterprise Server: Optimiertes Patchen für OES-Dienste

Open Enterprise Server bringt neben Linux-Komponenten zahlreiche Novell-Dienste wie eDirectory, NSS-Volumes oder iPrint mit – die allesamt regelmäßig aktualisiert werden müssen. ZENworks Patch Management bietet:

  • Automatische Erkennung passender Patches für OES
  • Integration mit ZENworks Configuration Management, um Updates mit Software-Rollouts zu kombinieren
  • Detaillierte Reports, um Compliance-Vorgaben im Blick zu behalten

Mehrwert für Unternehmen

Mit ZENworks Patch Management profitieren Sie von:

  • Zentraler Steuerung: Alle unterstützten Systeme werden von einer einheitlichen Konsole verwaltet
  • Automatisierung: Geplante und bedarfsgerechte Update-Installationen reduzieren manuellen Aufwand
  • Sicherheit: Schnelles Schließen von Sicherheitslücken über alle Plattformen hinweg
  • Compliance: Einheitliche Protokollierung und Nachweisbarkeit von Updates

Fazit

Mit OpenText ZENworks Patch Management behalten IT-Abteilungen die Kontrolle über die Sicherheit ihrer Linux- und OES-Server – effizient, automatisiert und aus einer zentralen Konsole heraus. Gerne beraten wir Sie individuell, wie Sie ZENworks optimal in Ihrer IT-Landschaft einsetzen können.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Produktberatung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!