Maximale Datensicherheit mit NetApp: So schützt Ransomware Protection Ihre IT
NetApp bietet mit Ransomware Protection eine umfassende, datenebenenorientierte Sicherheitslösung – ideal für Unternehmen, die proaktiv sichern, erkennen und im Ernstfall schnell wiederherstellen möchten.
Funktionsumfang & Mehrwerte für den Kunden

- Datenschutz auf Block- und Datei-Ebene: Klassifizierung und Analyse von Daten, Echtzeit-Datenschutz mit Snapshots sowie automatische Wiederherstellung bei Anomalien.
- Anomalie-Erkennung: KI-gestützte Erkennung ungewöhnlicher Dateimuster – von Entropie-Analysen bis zu ungewöhnlichen Dateiendungen.
- Automatische Snapshot-Erstellung: Bei verdächtigen Aktivitäten wird sofort ein Snapshot erstellt, um Datenverlust zu verhindern .
- Self-Service-Schnellwiederherstellung: Anwender können Dateien eigenständig und punktgenau zurückholen – ohne Administratorunterstützung .
- Schutz-Garantie: Im Fall eines Ransomware-Events übernimmt NetApp Recovery-Support auf Professional-Services-Basis
Lizenzierung & Einstieg
- ONTAP One Suite: Die umfassende Software-Suite beinhaltet Autonomous Ransomware Protection (ARP), SnapLock, MTKM, SnapMirror und mehr.
- Upgrade-Empfehlung: Für umfassenden Schutz empfiehlt sich ONTAP One auf Version 9.11.1 oder höher, auf neueren AFF- oder FAS-Systemen bereits ab Werk enthalten.
- Alternative Lizenzen: Es gibt auch individuelle Pakete für ARP, insbesondere bei älteren ONTAP-Versionen. Teilen Sie uns Ihre ONTAP-Version mit und wir kümmern uns um eine passende Lizenz.
Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
NetApp unterscheidet sich mit seiner Ransomware Protection von Wettbewerbern durch:
- Native Integration: Vollständig in die NetApp ONTAP Storage-Plattform integriert, kein Einsatz zusätzlicher Drittanbieter-Lösungen erforderlich.
- KI-gestützte Erkennung: Autonome, lernende Anomalieerkennung statt klassischer, rein signaturbasierter Lösungen.
- Self-Service-Wiederherstellung: Anwender können Dateien eigenständig und punktgenau ohne Hilfe der IT-Abteilung wiederherstellen.
- Recovery-Garantie: NetApp übernimmt bei nachweislicher Schutzverletzung die Kosten für die professionelle Datenwiederherstellung – einzigartig in der Branche.
Neuheiten & Zukunftsausblick
- Automatische ARP-Updates: Sicherheitsrelevante ARP-Muster werden automatisch bereitgestellt, unabhängig von ONTAP Releases.
- Multi-Admin-Verifizierung (MAV): Ab ONTAP 9.13.1 sichern mehrere Administratoren gemeinsam sensible Änderungen – dezidiert gegen Insider-Gefahr.
- Cloud-fähige Ransomware-Lösung: Neueste Autonomy Protection (ARP/AI) für Amazon FSx ONTAP – ideal für hybride Umgebungen.
Fazit
NetApp schützt mit seiner Ransomware-Lösung proaktiv, automatisiert und storage-nativ – von Prävention bis Wiederherstellung. Innovative Features wie KI-Erkennung, Garantie im Schadenfall und neue Auto-Updates machen die Lösung zukunftsfähig und für Unternehmen aller Größen empfehlenswert.
Sie möchten mehr erfahren? Wir beraten Sie gern zu Lizenzmodellen, Architektur sowie Implementierung und zeigen Ihnen NetApp Ransomware Protection.
 
 